Presseschau: Von den dominanten Führungskräften

Bei meiner kontinuierlichen Sichtung der verschiedenen Publikationen ist mir aus dem Bereich „Beruf und Chance“ bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ein interessanter Bericht aufgefallen. Er trägt den Titel „Abschied vom Supermann“. Dieser Titel verrät schon, um was es in dem Text geht. Der Autor Philipp Krohn beschäftigt sich in seinen Ausführungen mit dem Wandel weiterlesen…

Nutze die Zeit

Gestalten Sie Ihre Tage mit schönen Dingen und lassen Sie alles weg, was Ihnen unnötig Energie raubt, Sie enttäuscht oder ärgert. Das Leben ist nun wirklich zu kurz für: Knäckebrot unerfüllte Träume das Warten auf den richtigen Zeitpunkt das Schieben aufs nächste Mal schlechte Bücher zu viel Grübeln sinnfreie Gespräche die Illusion des Protektionismus schlechter weiterlesen…

Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung

Für Studierende und Abiturienten gehört er schon fast zum Standard, aber in die Berufsausbildung nimmt er nur zögerlich Einzug: der Auslandsaufenthalt. Dabei profitieren junge Leute sowohl persönlich als auch in Bezug auf sogenannte Soft Skills am Arbeitsmarkt ungemein von Auslandserfahrungen: Sie kommen mutiger und selbstbewusster zurück, verfügen über bessere Problemlösungsstrategien, interkulturelle Kompetenzen, Kreativität und Gelassenheit. weiterlesen…

Buchrezension ZURÜCK AUF START Mein neues Leben nach der Insolvenz

„Erfolg ist, wenn ein Mensch wieder aufsteht, wenn es schwierig wird.“ Mit der Grundaussage aus diesem Zitat führt Anne Koark den Leser durch die Jahre ihrer Insolvenz. Sie hat sich für einen lockeren Schreibstil entschieden, dem man wie beim Lesen eines Romans unkompliziert folgen kann. Als Leser schmunzelt man oft, wenn Anne Koark sehr lebhaft weiterlesen…

Urlaubs-Lesetipp „1000 Orte, die man knicken kann“

Es ist Ferienzeit und vielleicht haben Sie ja Ihren Urlaub noch vor sich? Immer wieder stellt sich nicht nur die Frage: „Wo fahre ich hin?“, sondern auch: „Welche Urlaubslektüre nehme ich mit?“ Vielleicht kann das hier als Lesetipp angegebene Buch etwas helfen. Jedenfalls ist es eine heitere Lektüre auch für Menschen, die zu Hause geblieben weiterlesen…

Autorenlesungen Online

Eine für mich angenehme Seite des Internets ist, dass sich bei der Kultur auch die qualitativ hochwertigen Beiträge dort finden lassen. So publiziert DIE ZEIT schon seit längerem – in Kooperation mit zehnseiten.de – Kurzversionen von Autorenlesungen per Video. Jede Woche erscheint hier eine neue Autorenlesung. Ich finde es interessant, dass bei aller Digitalisierung das weiterlesen…