Presseschau: Von den dominanten Führungskräften

Bei meiner kontinuierlichen Sichtung der verschiedenen Publikationen ist mir aus dem Bereich „Beruf und Chance“ bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ein interessanter Bericht aufgefallen. Er trägt den Titel „Abschied vom Supermann“. Dieser Titel verrät schon, um was es in dem Text geht. Der Autor Philipp Krohn beschäftigt sich in seinen Ausführungen mit dem Wandel weiterlesen…

Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung

Für Studierende und Abiturienten gehört er schon fast zum Standard, aber in die Berufsausbildung nimmt er nur zögerlich Einzug: der Auslandsaufenthalt. Dabei profitieren junge Leute sowohl persönlich als auch in Bezug auf sogenannte Soft Skills am Arbeitsmarkt ungemein von Auslandserfahrungen: Sie kommen mutiger und selbstbewusster zurück, verfügen über bessere Problemlösungsstrategien, interkulturelle Kompetenzen, Kreativität und Gelassenheit. weiterlesen…

Autorenlesungen Online

Eine für mich angenehme Seite des Internets ist, dass sich bei der Kultur auch die qualitativ hochwertigen Beiträge dort finden lassen. So publiziert DIE ZEIT schon seit längerem – in Kooperation mit zehnseiten.de – Kurzversionen von Autorenlesungen per Video. Jede Woche erscheint hier eine neue Autorenlesung. Ich finde es interessant, dass bei aller Digitalisierung das weiterlesen…

Internationale Schulabschlüsse in Deutschland

Bachelor, Master, Abitur, Europäische Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR) (englisch: European Qualifications Framework, EQF) usw. usw…. Wer kennt sich noch aus und wo soll die Reise nun hingehen. Strukturen in der Bildung sind schon wünschenswert. Jetzt kommt noch etwas dazu – die Möglichkeit, anstatt dem Abitur einen internationalen Schulabschluss in Deutschland zu erreichen. Bereits an weiterlesen…

Buchrezension „88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht“

Vielleicht brauchen Sie auch heuer wieder eine Sommerlektüre oder ein Urlaubsbuch. Wenn Sie zu diesem Wunsch auch noch Vater oder Mutter sind, empfiehlt sich das Buch „88 Dinge…“ von Edgar Rai und Hans Rath in besonderer Weise. Ich selbst bin in der Vaterrolle und habe mich über die Lektüre der Texte gefreut. Die positiven Ergebnismomente weiterlesen…

Bildungsmythen – Irrtümer über das Lernen –

Folge 4: „Stures Üben bringt nichts!“ Seit über 60 Jahren ist „auswendig Lernen“ und „stupides Wiederholen“ verpönt. Gerade als Suggestopäde steht ja das aus den Teilnehmern / Schülern heraus, selbständige Lernen im Vordergrund. Aber Achtung – eine einseitige Sichtweise ist auch hier nicht angezeigt. Schauen wir uns doch die Sachverhalte an, die uns die moderne weiterlesen…

Allheilmittel Sozial-Marketing für den Absatz?

Viel wird über Sozial-Marketing geschrieben und auch getönt! Die“Schlauberger“ kommen groß raus und versprechend in der Konzentration auf die Sozialen Netzwerke wahre Wunder beim Absatz / Verkauf. Dabei ist die Angelegenheit viel komplexer. Die Verantwortlichen im Verkauf haben es mit unterschiedlichsten Charakteren bei Ihren Ansprechpartner, bei den Endkunden zu tun. Natürlich ist dieses Instrument professionell weiterlesen…