Presseschau: Von den dominanten Führungskräften

Bei meiner kontinuierlichen Sichtung der verschiedenen Publikationen ist mir aus dem Bereich „Beruf und Chance“ bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ein interessanter Bericht aufgefallen. Er trägt den Titel „Abschied vom Supermann“. Dieser Titel verrät schon, um was es in dem Text geht. Der Autor Philipp Krohn beschäftigt sich in seinen Ausführungen mit dem Wandel weiterlesen…

Die Chefs und ihre Körpersprache

Oftmals werde ich innerhalb der Leistungen des Berufscoachings angesprochen, warum manche Chefs so sind wie sie sind? „Mein Chef versteht mich nicht!“ oder „Was will mir mein Chef sagen?“ und andere Äußerungen sind Hinweise darauf, dass uns die Kommunikation zwischen Chef und Mitarbeiter immer wieder Rätsel aufgibt. Dabei können wir durch Aufmerksamkeit viel von den weiterlesen…

Arbeitsklima schlägt Gehalt

Mitarbeiterbindung funktioniert am besten über weiche Faktoren JobScout24 Umfrage zeigt: Knapp 40 Prozent der Befragten wünschen sich ein angenehmes Arbeitsklima und Wertschätzung. München, 10. Mai 2011 – Während die Wirtschaft in Deutschland wieder boomt, wird auch der Ruf nach Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel wieder lauter. Eine Maßnahme, die viele Unternehmen unterschätzen, ist die Bindung der weiterlesen…

Buchrezension

Im Rahmen der DGSL Mitgliedschaft erhalte ich zu den Erscheinungsterminen immer das jeweilige DGSL Magazin. Die erschienen Magazine sind auch auf der DGSL Seite als Datei einzusehen und als PDF herunter zu laden (die DGSL Seite finden Sie unter den verlinkten Seiten). Anfang 2009 bekam ich eine Anfrage aus dem DGSL Büro und wurde gefragt, weiterlesen…

Teamarbeit ist kein Allheilmittel

Viele Unternehmen betrachten Teamarbeit als Wunderwaffe, um die Produktivität und Qualität der Arbeit zu steigern. Doch im Betriebsalltag werden diese Ziele leider oft nicht erreicht. Auch weil vielen unklar ist: Was ist ein Team? Wie entsteht ein Team? Wie funktioniert ein Team? Und: Was benötigt ein Team, um effektiv zu arbeiten? Welche Mitarbeiter eines Unternehmens weiterlesen…

Die Ruhe vor dem Sturm – der tägliche Kampf mit dem Posteingang

Posteingang So bewältigen Sie schnell die tägliche Papierlawine. von Brigitte Jahn 8.30 Uhr. Vor Ihnen stapelt sich die Eingangspost. Sie bedeckt fast den ganzen Schreibtisch. Sie nehmen den ersten Brief zur Hand – eine Einladung zur Eröffnungsfeier bei einem Geschäftspartner. Das Telefon klingelt. Ihre Mitarbeiterin meldet sich krank. Sie organisieren die Vertretung der Kollegin und weiterlesen…

Passen Sie bloß gut auf sich auf!

Bei jedem Menschen kommt der Moment, wo er sich entscheiden muss: Gehe ich rechts herum oder lieber links herum? Man überlegt, was einen in der jeweiligen Richtung erwartet, wo es einem besser ergeht, welcher Weg viel versprechender ist, wo man glücklicher wird und wo erfolgreicher. Fakt ist, dass uns darauf keiner hundertprozentig antworten kann. Es weiterlesen…