„Wer nichts zu verbergen hat, hat schon alles verloren!“

Dieses Zitat von Juli Zeh, welches die Überschrift über diesen Artikel bildet, soll als Einstimmung auf meinen Artikeltext dienen. Diese Zeilen entstehen zu der Zeit, da wir durch den NSA Skandal in den bürgerlichen Grundrechten „misshandelt“ wurden. Ja, ich bin mir bewusst, dass ich diese Zeilen im Internet schreibe; ja, ich bin ein IT-Immigrate und; weiterlesen…

Das gedruckte Buch ist tot – lange lebe das gedruckte Buch?

Die diesjährige Frankfurter Buchmesse ist wieder ein Meilenstein im Literaturbereich und darüber hinaus! Und gleichzeitig wird viel darüber spekuliert, ob das gedruckte Buch nun schon tot ist, oder noch nicht, oder überhaupt nie? Vielleicht haben auch Sie schon mal ein Hörbuch genossen? Oder ein eBook auf dem Computer oder einem anderen Endgerät gelesen? Ich jedenfalls weiterlesen…

Preisbildung in Onlineshops

Neben den anderen, marketingpolitischen Instrumenten ist die Preisstrategie gerade in Onlineshops ein gewichtiges, strategisches Feld. Innerhalb unserer langjährigen Beauftragung in Marketingprojekten werden wir immer wieder mit Fragen rund ums „Pricing“ konfrontiert. Die technischen Entwicklungen in den vergangen Jahren habe dazu noch deutlich beigetragen. Viele unserer Kunden habe auch ihr Umsatzheil im Internet gesucht. Dabei ist weiterlesen…

Autorenlesungen Online

Eine für mich angenehme Seite des Internets ist, dass sich bei der Kultur auch die qualitativ hochwertigen Beiträge dort finden lassen. So publiziert DIE ZEIT schon seit längerem – in Kooperation mit zehnseiten.de – Kurzversionen von Autorenlesungen per Video. Jede Woche erscheint hier eine neue Autorenlesung. Ich finde es interessant, dass bei aller Digitalisierung das weiterlesen…

Pressearbeit – Pressemitteilungen schreiben!

Wenn Unternehmen eine Neuigkeit zu verkünden haben, dann informieren sie die Medien oft mit Pressemitteilungen hierüber. Diese Kurztexte sind sozusagen das „Fastfood“ unter den journalistischen Texten, denn sie „veralten“ schnell. Trotzdem will auch ihr Schreiben gelernt sein, denn für das Verfassen einer Pressemitteilung gelten recht starre Regeln. Das Verfassen von Pressemitteilungen oder -meldungen ist das weiterlesen…

Allheilmittel Sozial-Marketing für den Absatz?

Viel wird über Sozial-Marketing geschrieben und auch getönt! Die“Schlauberger“ kommen groß raus und versprechend in der Konzentration auf die Sozialen Netzwerke wahre Wunder beim Absatz / Verkauf. Dabei ist die Angelegenheit viel komplexer. Die Verantwortlichen im Verkauf haben es mit unterschiedlichsten Charakteren bei Ihren Ansprechpartner, bei den Endkunden zu tun. Natürlich ist dieses Instrument professionell weiterlesen…

Social Media sind „unsozial“

Facebook, XING, Twitter und Co. produzieren bestenfalls lose Kontakte, aber keine belastbaren Karriere-Netzwerke. Facebook, Xing, Twitter und seit kurzem Google+ erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Viele Millionen Menschen sind täglich auf den verschiedenen Plattformen aktiv, vernetzen sich und teilen Gedanken und Informationen mit anderen. Manche Menschen nutzen die sogenannten Social Media fast nur privat, andere weiterlesen…