Presseschau: Von den dominanten Führungskräften

Bei meiner kontinuierlichen Sichtung der verschiedenen Publikationen ist mir aus dem Bereich „Beruf und Chance“ bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ein interessanter Bericht aufgefallen. Er trägt den Titel „Abschied vom Supermann“. Dieser Titel verrät schon, um was es in dem Text geht. Der Autor Philipp Krohn beschäftigt sich in seinen Ausführungen mit dem Wandel weiterlesen…

Buchrezension ZURÜCK AUF START Mein neues Leben nach der Insolvenz

„Erfolg ist, wenn ein Mensch wieder aufsteht, wenn es schwierig wird.“ Mit der Grundaussage aus diesem Zitat führt Anne Koark den Leser durch die Jahre ihrer Insolvenz. Sie hat sich für einen lockeren Schreibstil entschieden, dem man wie beim Lesen eines Romans unkompliziert folgen kann. Als Leser schmunzelt man oft, wenn Anne Koark sehr lebhaft weiterlesen…

Studie: „Servicewüste produziert Servicemuffel“

Mit freundlicher Genehmigung des Unified-Desktop-Anbieters Jacada können wir Ihnen eine umfassende und besonders interessante Studie zum Nachfrageverhalten von Serviceangeboten zur Verfügung stellen. Die Ergebnisse der Studie bestätigen unsere Anstrengungen im Bereich CRM-Training mehrfach. So bleibt es unumstritten, dass auch Deutsche in ihrer Kundenrolle sehr wohl positiv auf Service reagieren. Die Unternehmen, die sich dieser Frage weiterlesen…

Weiterbildung kostet Geld – und wer zahlt das?

Aller Orten wird von Weiterbildung bzw. Weiterqualifizierung gesprochen! Dabei ist zu unterscheiden, dass eine Weiterbildung im Allgemeinen ein Kurs oder ein Seminar ist. Eine Fortbildung hingegen endet mit einem anerkannten Abschluss und wird auch entsprechend zertifiziert. Häufig hört man, dass eine anerkannte Qualifizierung (Fortbildung) sogar ein wichtiges Instrument ist, um sich für die Wirrungen am weiterlesen…

Internationale Schulabschlüsse in Deutschland

Bachelor, Master, Abitur, Europäische Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR) (englisch: European Qualifications Framework, EQF) usw. usw…. Wer kennt sich noch aus und wo soll die Reise nun hingehen. Strukturen in der Bildung sind schon wünschenswert. Jetzt kommt noch etwas dazu – die Möglichkeit, anstatt dem Abitur einen internationalen Schulabschluss in Deutschland zu erreichen. Bereits an weiterlesen…

Die Chefs und ihre Körpersprache

Oftmals werde ich innerhalb der Leistungen des Berufscoachings angesprochen, warum manche Chefs so sind wie sie sind? „Mein Chef versteht mich nicht!“ oder „Was will mir mein Chef sagen?“ und andere Äußerungen sind Hinweise darauf, dass uns die Kommunikation zwischen Chef und Mitarbeiter immer wieder Rätsel aufgibt. Dabei können wir durch Aufmerksamkeit viel von den weiterlesen…

Das kleine CRM Glossar – Folge 1

Während der CRM Präsenzseminare werde ich immer wieder nach Begrifflichkeiten zu diesem Thema gefragt. Es gibt so viele davon! Auch kommen immer wieder neue dazu. „Schlaue“ Marketingmenschen erfinden auch dauernd neue Begrifflichkeiten im CRM. So habe ich mir gedacht, es ist an der Zeit, ein „kleines“ CRM-Begriff-Glossar zu veröffentlichen. Es wird hier auf dieser Seite weiterlesen…