Orientierungshilfe Weiterbildung

Weiterbildung ist gerade in Deutschland für viele ein Thema. Es schwirren ja auch die entsprechenden Begrifflichkeiten zur Motivation von Weiterbildungswilligen durch den Blätterwald. Der für mich irritierendsde Begriff dabei ist „Lebenslanges Lernen“. Was soll das bedeuten und wer hat sich den bloß wieder für eine solch schlechte Übersetzung des Begriffs lifelong-learning (Lebensbegleitendes Lernen) eingesetzt? Lebens weiterlesen…

Einfach mal eine Pause einlegen

Sicherlich geht es Ihnen genauso wie mir – die IT Medien sind während des Arbeitstages und darüber hinaus all gegenwärtig! Überall Menschen, die an ihren Handys werkeln, der ständige „Wunsch“, das E-Maikonto auf dem aktuellen Stand zu haben, und dann noch die Feeds, Tweets . ! Vor Kurzem habe ich in einem Radiointerview gehört, dass weiterlesen…

Was kommt nach dem Boom?

Die Wirtschaft ist in Hochstimmung. Beste Wachstumszahlen, überall fröhliche Gesichter – gerade bei den Politikern. Aber wie wir alle wissen, es wird nicht so bleiben. Bereits in meiner ersten VWL Stunde habe ich beigebracht bekommen, dass nach einem Boom eben auch ein Abschwung kommt. Das ist jetzt keine pessimistische Vorschau, es ist ganz normal. Wichtig weiterlesen…