Das gedruckte Buch ist tot – lange lebe das gedruckte Buch?

Die diesjährige Frankfurter Buchmesse ist wieder ein Meilenstein im Literaturbereich und darüber hinaus! Und gleichzeitig wird viel darüber spekuliert, ob das gedruckte Buch nun schon tot ist, oder noch nicht, oder überhaupt nie? Vielleicht haben auch Sie schon mal ein Hörbuch genossen? Oder ein eBook auf dem Computer oder einem anderen Endgerät gelesen? Ich jedenfalls weiterlesen…

Preisbildung in Onlineshops

Neben den anderen, marketingpolitischen Instrumenten ist die Preisstrategie gerade in Onlineshops ein gewichtiges, strategisches Feld. Innerhalb unserer langjährigen Beauftragung in Marketingprojekten werden wir immer wieder mit Fragen rund ums „Pricing“ konfrontiert. Die technischen Entwicklungen in den vergangen Jahren habe dazu noch deutlich beigetragen. Viele unserer Kunden habe auch ihr Umsatzheil im Internet gesucht. Dabei ist weiterlesen…

Autorenlesungen Online

Eine für mich angenehme Seite des Internets ist, dass sich bei der Kultur auch die qualitativ hochwertigen Beiträge dort finden lassen. So publiziert DIE ZEIT schon seit längerem – in Kooperation mit zehnseiten.de – Kurzversionen von Autorenlesungen per Video. Jede Woche erscheint hier eine neue Autorenlesung. Ich finde es interessant, dass bei aller Digitalisierung das weiterlesen…

Studie: „Servicewüste produziert Servicemuffel“

Mit freundlicher Genehmigung des Unified-Desktop-Anbieters Jacada können wir Ihnen eine umfassende und besonders interessante Studie zum Nachfrageverhalten von Serviceangeboten zur Verfügung stellen. Die Ergebnisse der Studie bestätigen unsere Anstrengungen im Bereich CRM-Training mehrfach. So bleibt es unumstritten, dass auch Deutsche in ihrer Kundenrolle sehr wohl positiv auf Service reagieren. Die Unternehmen, die sich dieser Frage weiterlesen…

Pressearbeit – Pressemitteilungen schreiben!

Wenn Unternehmen eine Neuigkeit zu verkünden haben, dann informieren sie die Medien oft mit Pressemitteilungen hierüber. Diese Kurztexte sind sozusagen das „Fastfood“ unter den journalistischen Texten, denn sie „veralten“ schnell. Trotzdem will auch ihr Schreiben gelernt sein, denn für das Verfassen einer Pressemitteilung gelten recht starre Regeln. Das Verfassen von Pressemitteilungen oder -meldungen ist das weiterlesen…

Förderung unternehmerischen Know-hows für Corona-betroffene Unternehmen

Schon immer hat das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) eine Förderung für junge Unternehmen, für Unternehmen in Schwierigkeiten u.a. angeboten. Dabei war es bisher so, dass das BAFA 50 Prozent der Beratungskosten übernommen hat.Wir haben in der Vergangenheit schon einige Unternehmen über diese Förderung betreut bzw. beraten. Nun ist es so, dass das BAFA weiterlesen…

Sie müssen nicht verstehen, nur verkaufen!

Ja, ja – die Banken. Einer meiner frühen Mentoren hat einmal zu mir gesagt: „Banken haben kein Herz – Banken haben nur Scheine in den Tresoren!“ Müssten wir nicht meinen, dass alle Verantwortlichen nach der Finanzkrise das Ziel haben, den Bankensektor zu regulieren? Sollte nicht die ganze Kraft darauf verwendet werden, wenigstens den „schwarzen Schafen“ weiterlesen…